Saison 2022
Wir bedanken uns bei folgenden SpenderInnen für großartige Euro 2.000,-!
-
- Bei allen FahrerInnen und BeifahrerInnen der Classic Rallye
Fahrleiter:
-
- Dieter Schelske
Zeitauswertung und Technik:
-
- Alex und Michael Uran
Zeitnehmer:
-
- Maria Kogler
- Kurt Kogler
- Stefanie Irrasch
- Anja Weber
- Isabella Uran
- Christina Magnet
FunktionärInnen:
-
- Karin Luttenberger
- Margit Suppick
- Christopher Pink
Weitere UnterstützerInnen:
-
- Alfred Krainer, Meisterdrechsler (Pokale)
- Angela Zimek (Grafik)
- Müllers Eventhof, Kraig
- Silvia und Fritz Jirowsky (Classic Rallye Team)
- Heinz Granitzer (Privatspender)
- Doris Reiner (Privatspenderin)
Spendenstand per 20.4.2022. Es darf gerne noch bis 26.4. (Kontoeingang) gespendet werden. Der bis dahin eingelangte Spendenbetrag mit Kennwort “UKRAINE” wird am 27.4. an Nachbar in Not überwiesen. Unsere Kontoverbindung finden Sie in dieser PDF:
In der Saison 2022 wird es wieder zwei Läufe des
„Kleinen Preis vom Kraigerberg“
geben.
Beide Läufe werden als Wertungsläufe für den „Kraigerberg Classic Cup“ als auch wieder zum „Kärnten Classic Cup ( KCC )“ zählen.
Als Termine sind der 29. April 2022 und der 07. Oktober 2022 vorgesehen.
Es wird wie gewohnt eine Compact Classic am Freitagnachmittag, kurze Strecken, Sonderprüfungen, Siegerehrung in gemütlicher Runde mit Gratisgetränk und Abendbuffet.
Wir freuen uns mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Saison 2022
Das Organisationsteam des “Kleiner Preis vom Kraigerberg”.
SPONSOREN





Die Classic Rallye für ALLE
TERMINE FÜR 2022
1 Lauf: 29.04.2022
2 Lauf: 07.10.2022
NEU jetzt mit 12 Sonderprüfung-Messpunkten
Nenngeld: € 110,– (€ 10,– Ermäßigung für KCC Mitglieder)
Die Devise
Maximalen Spaß bei minimalem Aufwand an Zeit. Man trifft sich einfach am Freitag nach der Arbeit und fährt eine einfache Classic Rallye!
Für jeden etwas:
die einfache Aufgabenstellung ohne Baujahrsbeschränkung soll auch Neueinsteiger zur Teilnahme ermutigen – !!! EIGENE ROOKIE WERTUNG !!!
Routiniers können sich unter Wettbewerbsbedingungen auf die nächste große Rallye vorbereiten.
Kein langes Warten:
Das 30 Sekunden Startintervall ermöglicht eine Veranstaltungsdauer von nur ca. 3 Stunden.
Der Name:
„Kleiner Preis“ ist ein bewusst gesetzter Kontrapunkt zu den zahlreichen „Großen Preisen“ und nur durch sehr zurückhaltenden Umgang mit Ressourcen (Werbung, Personal, etc.) realisierbar.
Streckenschema:
Wir starten beim Müllers Eventhof (Meiseldinger Strasse 4, 9311 Kraig). Von dort aus geht es 2-Mal auf den Kraigerberg nach Eggen und wieder zurück zum Müllers Eventhof.
Es erwarten Sie also insgesamt mindestens 12 Sonderprüfungs-Messpunkte!
Zeitplan:
Ausgabe der Startunterlagen ab
15:30
Fahrerbesprechung
16:30
Start
17:00
Siegerehrung (je nach gültiger gesetzlicher Bestimmung)
ab ca. 20:30 Uhr
Teilnahmeberechtigung:
- Teilnahmeberechtigt sind alle zum Verkehr zugelassenen PKW.
- Die Startplätze werden in der Reihenfolge des Nennungseingangs zugeteilt.
- Die Entscheidung über die Startberechtigung liegt letztlich beim Veranstalter
-
ANMELDESCHLUSS : Bei max 35 PKW bzw. spätestens bis 28.04 (Da es keinerlei PKW Beschränkung gibt bitte rasch anmelden!)
Sonderprüfungen:
Als Allerwichtigstes geht es beim Kleinen Preis vom Kraigerberg um großen Spaß für alle Teilnehmer.
Sieger ist das Team mit der niedrigsten Summe an Punkten (siehe den Punkt Wertung in der Ausschreibung).
Technische Hilfsmittel:
Zur Bewältigung der Wertungsdurchgänge ist lediglich eine Stoppuhr oder Timerfunktion am Handy erforderlich. Weitere technische Hilfsmittel wie Wegstreckenzähler, etc. sind erlaubt, aber nicht notwendig.